Gruppenbild - Einweihung GAUFF Engineering GeMiCi

30.05.2025

GAUFF Engineering realisiert umfassendes Infrastrukturprojekt für den ländlichen Straßenbau

Mit der feierlichen Einweihung der Straßenmeisterei in Odienné am 23. Mai 2025 wurde das ambitionierte Infrastrukturprojekt GeMiCi (Génie Militaire de Côte d’Ivoire), das GAUFF Engineering im Auftrag des ivorischen Verteidigungsministeriums realisiert hat, erfolgreich abgeschlossen. Mit GeMiCi wurde in den letzten viereinhalb Jahren die Grundlage für eine landesweite Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur geschaffen.

Im Rahmen des Projekts wurden fünf regionale Straßenmeistereien in San-Pédro, Séguéla, Odienné, Bondoukou und Bouaké sowie die Direktion der Straßenmeistereien mit einem zentralen Ausbildungszentrum in Bouaké geplant und errichtet.

GAUFF Engineering verantwortete dabei Planung, Bau und technische Umsetzung sowie die komplette logistische Abwicklung – von der Maschinenbeschaffung bis hin zur fachlichen Schulung des Personals.

Ein zentrales Element des Projekts war die Lieferung von über 150 hochspezialisierten Maschinen und Fahrzeugen, darunter:

  • 85 LKW vom Typ Mercedes-Benz Zetros
  • 15 Liebherr PR736 Bulldozer
  • 10 Grader HBM NOBAS
  • 7 Liebherr Kettenbagger
  • sowie diverse Radlader, Walzen, Traktoren mit Straßenpflegesystemen und Mobilkräne

Darüber hinaus wurden Werkstatt-, Büro-, Labor- und Lagereinheiten in Containerbauweise bereitgestellt – komplett ausgestattet mit Ersatzteilen und Zubehör für einen reibungslosen Betrieb.

Parallel dazu erhielten über 200 Pioniere der ivorischen Armee eine umfassende Ausbildung in der Leitung von Straßenbaustellen und in der Handhabung von Maschinen, Fahrzeugen und technischem Equipment. Insgesamt wurden mehr als 300 Zertifikate in unterschiedlichen Ausbildungsrichtungen verliehen – von Maschinenbedienern über Straßenbauleiter bis hin zu Umwelt- und Sozialfachleuten.

Zur praktischen Anwendung der Schulungsinhalte wurden 110 Kilometer maroder Erdstraßen im ländlichen Raum saniert – ein „Training on the Job“, das gleichzeitig die regionale Erreichbarkeit zu Märkten, Schulen und medizinischen Einrichtungen für die ländliche Bevölkerung signifikant verbesserte.

Die Einweihung der Straßenmeisterei Odienné fand unter der Schirmherrschaft des ivorischen Verteidigungsministers Téné Birahima Ouattara statt. Begleitet wurde die Zeremonie von Ansprachen hochrangiger Gäste, darunter:

  • Nassénéba Touré, Bürgermeisterin von Odienné und Ministerin für Frauen, Familie und Kinder
  • General Kodan Soro, Direktor für Logistik und Technik
  • General Lassina Doumbia, Generalstabschef der Armee

Die symbolische Schlüsselübergabe durch Şener Uçar, Niederlassungsleiter GAUFF Engineering, Côte d’Ivoire, das feierliche Durchschneiden des Bandes sowie ein Rundgang über das Gelände rundeten die Veranstaltung ab.

Mit hoher technischer Kompetenz, logistischer Präzision und tiefem Verständnis für lokale Anforderungen hat GAUFF Engineering gemeinsam mit dem ivorischen Militär einen Meilenstein in der ivorisch-deutschen Zusammenarbeit und einen neuen Standard für Infrastrukturprojekte in der Region gesetzt.

Alle Neuigkeiten