27.02.2025
Mehr Güter auf die Schiene - Kick-off für Neubau des Güterverkehrszentrums InterFranken
Am 07. Februar 2025 fand im Rathaus in Schopfloch der offizielle Kick-off für das Projekt „Neubau Güterverkehrszentrum / KV-Terminal InterFranken“ statt. „InterFranken“ ist ein Zweckverband, der von den Gemeinden Diebach, Dombühl, Feuchtwangen, Schillingsfürst, Schnelldorf, Schopfloch, Wettringen und Wörnitz gegründet wurde, um gemeinsam einen Industrie-/ Gewerbepark mit Güterverkehrszentrum (GVZ) zu planen und zu entwickeln.
Das GVZ wird über eine Anschlussstelle an den überregionalen Verkehr angeschlossen und liegt ideal an den Autobahnen A6 und A7 sowie dem Netz der Deutschen Bahn. Besonders hervorzuheben ist die strategische Lage von InterFranken, da hier bisher beidseits der Landesgrenze Bayern-Baden Württemberg keine Terminalinfrastruktur vorhanden ist, um Güter von der Straße auf die Schiene zu verlagern.
Im Januar 2025 wurde die Arbeitsgemeinschaft “GAUFF Engineering / OBERMEYER Infrastruktur” mit den Planungen für das Projekt beauftragt, wobei GAUFF Engineering für die Planung der Verkehrsanlagen und OBERMEYER Infrastruktur für die Schiene verantwortlich ist.
Dies umfasst im Bereich Straße die innere Erschließung im Terminalbereich sowie Lagerflächen für Container. Bei den Gleisanlagen soll die Anbindung des Terminals an die Strecke der DB InfraGO sowie Aufstell- und Umfahrungsgleise geplant werden.
Die Planungen der ersten Stufe bilden die Grundlage für die weitere Entwicklung und Förderung des GVZ InterFranken, das eine tragende Säule bei der nachhaltigen Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft des Standorts bildet.
Wir freuen uns auf die erfolgreiche Umsetzung dieses für die Region bedeutenden Projekts!