Auftraggeber: Ministerium für Umwelt und natürliche Ressourcen (MARN) der Republik Venezuela
Projektort: Die Inseln Isla Margarita und Coche, nordöstlich vom venezolanischen Festland
Projektdauer: 2 Jahre
Projektbeginn: 1997
Die beiden Inseln Isla Margarita und Coche liegen rund vierzig Kilometer nordöstlich vom venezolanischen Festland. Auf einer Fläche von zusammengenommen 1.150 Kilometer leben dort etwa 350.000 Einwohner, davon allein 330.000 auf Isla Margarita. Bis Ende der Neunziger Jahre hatte sich die Versorgung mit Trinkwasser und die Abwasserentsorgung auf den Inseln dramatisch verschlechtert, so dass dringend Rehabilitations- bzw. baulicher Erweiterungsmaßnahmen erforderlich wurden.
In Vorbereitung zur Planungsphase wurde von GAUFF Engineering eine Reihe von Studien erstellt, die die Erfordernisse der zukünftigen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung der beiden Inseln auf Basis der vorhandenen Situation analysieren. Im Anschluss an die Planungsphase wurden die Abwasserpumpwerke und Sammelbehälter auf den Inseln rehabilitiert sowie der Bau eines Klärwerks auf der Insel Coche realisiert. Hinzu kommt eine Reihe von Rehabilitierungsarbeiten an den Wasserversorgungssystemen auf dem Festland von Margarita.