Hintergrund
Schon lange gibt es in Mosambik die Vision, das Land von Norden nach Süden über Straßen und Autobahnen durchgängig zu erschließen und darüber hinaus eine Verbindung nach Swasiland und Südafrika zu schaffen. Durch die verkehrliche Erschließung der südlichen Küstenregion wird außerdem ein Entwicklungskorridor geschaffen, der nach dem „Katembe Masterplan“ vor allem touristische Infrastruktur beherbergen und somit weitere Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum für Mosambik generieren soll.
Projekt
Mit dem „Maputo Bridge and Link Roads Project“ entsteht bis 2017 unter der Bauüberwachung von GAUFF Engineering in der Bucht von Maputo mit einem Hauptfeld von 680 m Länge in 60 m Höhe über dem Meeresspiegel die größte Hängebrücke Afrikas. Sie spannt sich über die gesamte Einfahrt des internationalen Seehafens von Maputo und ist Teil der Gesamtbrücke, die sich aus 1230 m Betonfertigteilbrücke, 1100 m Freivorbaubrücke und 680 m Hängebrücke zusammensetzt. Sie ist das Schlüsselbauwerk, um die Stadt Maputo mit der anschließenden Straße von Katembe nach Ponta do Ouro und der Republik Südafrika zu verbinden.
Auch die Planung und der Bau der anschließenden Straßen, welche sich über eine Gesamtlänge von 170 km erstrecken, werden von GAUFF Engineering überwacht. Der erste Abschnitt von 115 km Länge verbindet die Stadt Maputo mit Ponta do Ouro, das eine der attraktivsten touristischen Regionen im südlichen Afrika darstellt und bisher von Maputo aus nur sehr beschwerlich zu erreichen war. Mit dem Zugang zu Ponta do Ouro wird auch der Weg zur südafrikanischen Grenze ausgebaut, wodurch eine neue und wesentlich kürzere Verkehrsverbindung zwischen Maputo und Durban geschaffen wird.
Der zweite Abschnitt verbindet das auf halber Strecke zwischen Maputo und Ponta do Ouro gelegene Bela Vista mit Boane, wodurch der Zugang in die östlichen Grenzregionen von Swasiland verbessert wird. Dieser Abschnitt hat eine Gesamtlänge von 65 Kilometern.
Die Bauüberwachung dieser beiden Straßenabschnitte umfasst die Sanierung von fünf bestehenden Brücken, die die Flüsse Rio Tembe, Rio Changane, Rio Mahubo, Boane und Rio Umbeluzi überqueren.
Leistungen
Designprüfung
- Überprüfen der Ausführungspläne durch Standsicherheitsnachweise;
- Überprüfen der Ausführungspläne auf Einhaltung der lokalen Normen und Korrelation der lokalen Normen mit den europäischen und chinesischen Normen;
Bauüberwachungsleistungen
- Überwachen der Ausführung auf Übereinstimmung mit den lokalen und chinesischen Normen;
- Überwachen der Ausführung auf Übereinstimmung mit den Ausführungsplänen und den vertraglichen Leistungsbeschreibungen;
- Überwachen der Ausführung auf Übereinstimmung mit dem Bauzeitenplan (Termincontrolling);
- Überwachen der Ausführung auf Übereinstimmung mit den lokalen Umweltrichtlinien;
Erstellung des „Project Quality Management Plans (QMP)“, Erarbeitung und Implementierung des:
- Projektkommunikationsplans;
- Konstruktionsqualitätsplans;
- Designmanagementplans;
- Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzplans (HSE management plan).